AKTUELL
Wann: Mai - August 2022
Wo: im cooperativ Werkraum
Ausstellung:
MARTIN WAGNER und das neue Berlin
Ab dem 6. Mai bis voraussichtlich Ende August zeigt der cooperativ Werkraum die Ausstellung des August-Bebel-Instituts zum „Dirigenten der Weltstadt“ Martin Wagner. Die Wanderausstellung zeigt kompakt und bildreich, wie Wagner das neue Berlin der 20er Jahre, mit Orten, die wir alle kennen, gestaltet hat. Öffnungszeiten im Mai: Di und Do von 14 -18 Uhr Öffnungszeiten im Juni D0 von 14 – 18 Uhr Weitere Informationen und Veranstaltungen des Rahmenprogramms finden sich auf der Webseite und in unserem Newsletter! cooperativ-werkraum/newsletter
AKTUELL
Wann: Sa 14. Mai 2022 13:00
Wo: Genossenschaftssiedlung Lindenhof, vor dem Werkraum
Führung:
Der Lindenhof -damals und heute
Seit Mai 2021 haben wir in der wunderschönen, denkmalgeschützten Genossenschaftssiedlung „Lindenhof“ einen neuen Wirkungsort gefunden. Diese Freude wollen wir teilen. Daher bieten wir ab Oktober für Architektur- und Genossenschaftsinteressierte einmal monatlich (2. Samstag im Monat um 13 Uhr) eine kurzweilige Führung durch die Lindenhofsiedlung an. Vorher, ab 11 Uhr, kann unsere Ausstellung im cooperativ Werkraum besucht werden. Die Führung ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Natürlich halten wir aktuellen Schutzmaßnahmen ein.
AKTUELL
Wann: Mi. 20. Mai, 18.00-20.00 Uhr
Kuratorenführung:
Martin Wagner und die Erfindung des sozialen Wohnungsbaus
Mit der Schöneberger Lindenhofsiedlung schuf Martin Wagner vor 100 Jahren das Modell einer modernen Großwohnanlage mit „Licht, Luft und Sonne“. Von den sechs heutigen Weltkulturerbesiedlungen der Berliner Moderne sind fünf unter seiner Regie entstanden. Mit: Henning Holsten (Historiker) Anmeldung erbeten
AKTUELL
Wann: Mi, 22. Juni, 18.00–20.00 Uhr
Kuratorenführung:
Der Lindenhof als erster Baustein des Neuen Berlin?
Martin Wagner formulierte als Stadtbaurat die Vision einer fundamentalen Neugestaltung der Reichshauptstadt. Dabei konnte er immer wieder zurückgreifen auf die „wahre Fundgrube praktischer Erfahrungen“ aus seiner Schöneberger Amtszeit. Mit: Henning Holsten (Historiker) Anmeldung erbeten
AKTUELL
Wann: 23. April 2022 11.00-14:00 Uhr
Wo: cooperativ Werkraum
Veranstaltung:
TAG DER OFFEN TÜR
Seit einem knappen halben Jahr sind wir mit unserem Werkraum vor Ort. Wir haben schon viele Nachbar*innen kennengelernt, aber längst noch nicht alle. Deshalb laden wir im April zu einem Tag der offenen Tür speziell für den Lindenhof ein. Wir erzählen bei Kaffee und in gemütlicher Atmosphäre, was wir tun, wir spielen mit Besucher*innen unser Genossenschaftsspiel- Wer bekommt das Haus? Und wir wollen von den vielen tollen Geschichten der Mitglieder rund um „ihren“ Lindenhof hören. Anmeldung ist nicht nötig. Alle Gäste willkommen!
AKTUELL
Wann: 26 März 2022 von 10.30 -13.30 Uhr
Veranstaltung:
FAMILIENTAG im cooperativ Werkraum
Genossenschaft klingt nach Arbeit und langweiligem Erwachsenenkram? Wetten nicht! Schnappt euch Kinder, Geschwister, Freund*innen und Eltern und probiert mit uns spielerisch aus, was eine Genossenschaft ist und was man sonst noch alles so schaffen kann, wenn man sich zusammentut. Für Kinder und Eltern ab 6 Jahren Der Workshop ist kostenlos und inklusive Getränken und Snacks. Anmelden geht per Mail mail@cooperativ-werkraum.de oder per Telefon 030 3023824
AKTUELL
Wann: 8. Nov - 17. Februar
AUSSTELLUNG:
Stadtfinder Award 2020/2021
Der Stadtfinder Award zeichnete dieses Jahr Projekte aus, die sich thematisch mit der Zukunft des Wohnens auseinandersetzen. Unsere Preisträger:innen haben innovative Vorhaben, Entwürfe und Formate eingereicht, die Wohnen weiterdenken und zukünftige Handlungsfelder aufgreifen. Die Arbeiten aus beiden Kategorien: Reallabore und studentische Arbeiten bis 2070,spiegeln auf besondere Weise die Vielseitigkeit der Perspektiven, aus denen Wohnen betrachtet werden kann. Ab dem 06. November 2021 sind die Projekte der Preisträger:innen im cooperativ Werkraum des Genossenschaftsforums e.V. ausgestellt. Ab dem 08. November können sie zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. VERLÄNGERT BIS 17. FEBRUAR Der Award wird durch den wohnbund e.V. ausgelobt. Er wird – nicht nur mit Geld, sondern vor allem mit Wissen und Netzwerken – von der Stiftung trias, der STATTBAU GmbH, der Montag Stiftung Urbane Räume gAG, der WohnBund-Beratung NRW GmbH und der Stiftung Leben in Berlin unterstützt.
AKTUELL
Wann: ab dem 25. November
Wo: Lindenhof
Führung:
100 Jahre Lindenhof
Ihr habt die monatliche Führung des Genossenschaftsforums verpasst – kein Problem! Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Lindenhof, könnt Ihr nun selbst zu einer Zeitreise aufbrechen: An sechs Stelen gibt es die Möglichkeit, einen QR-Code zu scannen und mit spannenden Geschichten, historischen Bildern und interessanten Informationen in die wechselvolle Geschichte dieser einzigartigen Anlage einzutauchen – ganz bequem auf Eurem Smartphone. Die Route und mehr Infos findet Ihr auf der eigens eingerichteten Seite „100 Jahre Lindenhof“.
AKTUELL
Wann: Ab DO 05.08.2021
Wo: cooperativ Werkraum
Willkommen im Werkraum
Nach zweijähriger intensiver Planungszeit freuen wir uns den cooperativ Werkraum – einen multifunktionalen Ausstellungsraum zur Idee und Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaften – im August zu eröffnen. Ab dem 5. August bieten wir mittwochs und freitags regelmäßige Öffnungszeiten für den individuellen Besuch unserer neuen Dauerausstellung zur Geschichte der Genossenschaften in Berlin und Potsdam an. Eine Voranmeldung für den Besuch ist nicht nötig. Wir bitten grundsätzlich um das Tragen einer medizinischen Maske und das Einhalten der Abstandsregeln. Selbstverständlich achten wir darauf, dass alle aktuellen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Die Öffnungszeiten finden sich unter Kontakt.
AKTUELL
Wann: Samstag, dem 25. September 2021 von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Wo: Servicepunkt K2 der pbg Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG, Kuckucksruf 9-12,
14478 Potsdam
Potsdamer Genossenschaftstag 2021
Zum Thema INNENHOF: WOHNHOF: LEBENSWELT wollen wir uns mit den Nutzungsmöglichkeiten der genossenschaftlichen Außenwohnräume und Grünanlagen insbesondere für Familien und Kinder beschäftigen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, dass Angebote zum Mitmachen und Mitgestalten für große und kleine Bewohner*innen aus den Quartieren umfasst. Bringen auch Sie Ihre Idee mit oder kommen Sie einfach vorbei (gerne mit dem Nachwuchs), um zu erfahren, was sich die Potsdamer Genossenschaften für Kinder und Familien ausgedacht haben. Mehr Infos auf: genossenschaftstag-potsdam.de